Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Besuch des Vorsitzenden und des Geschäftsführers am 22.05.2023 beim Oberbürgermeister der Stadt Flensburg Dr. Fabian Geyer und der Dezernentin Karen Welz-Nettlau

Der Vorsitzende, Marco Matzen, und der Geschäftsführer haben am 22.05.2023 den Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer und die Dezernentin für Jugend, Soziales, Gesundheit und Zentrale Dienste Karen Welz-Nettlau über Aufgaben und Pläne des DRK Kreisverbandes Flensburg-Stadt informiert. Weiterlesen

Innerbetriebliche Sprachförderung für Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

Mit seinen zahlreichen Mitarbeitern mit Migrationshintergrund, die beispielsweise aus Indien, von den Philippinen oder aus Marokko stammen, macht der DRK-Kreisverband Flensburg-Stadt unverändert gute Erfahrungen. Ein wichtiger Aspekt bei der Integration in die Arbeitsabläufe, unter anderem in der Pflege, ist naturgemäß die Sprache: Manche Mitarbeiterinnen bringen bereits Deutschkenntnisse aus ihrer Heimat mit, andere müssen zunächst Deutschkurse belegen, die nach Fortschrittsintervallen gestaffelt sind. Sind also geeignete Kandidaten gefunden worden - beim aktuellen Nachwuchsmangel keine... Weiterlesen

Vielfältige Chancen in einem erfüllenden Beruf

Das Flensburger DRK bietet reizvolle Aufgaben in der Pflege nach neuem Tarif Weiterlesen

Der Bus, der Wärme in die Herzen bringt

Seit dem 10. Dezember 2022 engagieren sich überwiegend junge DRK-Mitglieder freitags in der Aktion Kältebus des Flensburger DRK. Ihr Ziel: Menschen, die kein Obdach haben oder einfach mittellos sind, in der kalten Jahreszeit etwas Warmes anzubieten, zwischenmenschliche Zuneigung inklusive. „Die Idee kommt von einer großen Kochaktion vor drei Jahren, als wir etwa 200 Portionen warmes Essen ausgeteilt haben. Dann hat uns Corona ausgebremst“, erläutert Andre Denninghoff, maßgeblicher Initiator der Aktion. Bei 5 kalten Grad trifft das sechsköpfige Team in der Bahnhofshalle auf den Obdachlosen... Weiterlesen

Aktuelles aus der Tagespflege:

„So schön war unser Februar“ Weiterlesen

Von Flensburg nach Solferino

Rund 1400 Kilometer trennen Flensburg vom norditalienischen Solferino am Gardasee – aber beide Städte verbindet ein historischer Kontext von bemerkenswerter Dimension. Mitte des vorvergangenen Jahrhunderts verursachten kriegerische Auseinandersetzungen in beiden Regionen unermessliches menschliches Leid: So am 24. Juni 1859, als in der Nähe von Solferino eine Schlacht zwischen Frankreich sowie Österreich stattfand. Die schrecklichen Folgen mit unendlich vielen Toten und Verwundeten veranlassten den Augenzeugen Henri Dunant dazu, spontan mit Einwohnern umliegender Gemeinden Hilfe zu... Weiterlesen

DRK Projekt zur Sprachförderung an der Schule Ramsharde in Flensburg

Es ist eines dieser Projekte, die für Betroffene wie für die Flensburger Stadtgesellschaft nur Gutes bewirken: Die Sprachförderung und Integration vom DRK-Kreisverband Flensburg an der Schule Ramsharde im Norden der Stadt. Hintergrund dieser Initiative ist die starke Migration nach Deutschland seit 2015. Finanzielle Mittel dafür hat die schleswig-holsteinische Landesregierung zur Verfügung gestellt, ausführender Träger ist das örtliche DRK. Seit 2019 engagiert sich Azzurra Sarnataro an der Ramshardeschule für Ihre Schützlinge. Die Italienerin bringt dafür beste Voraussetzungen mit: Die... Weiterlesen

DRK Spendenprojekt „Wir wollen wieder in die Schule“ Für die Comenius Schule Flensburg

Die Vulnerabilität von Kindern und Jugendlichen wird durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderem Maße strapaziert: „Während der Unterrichtsausfälle fehlt ihnen die Schule als sozialer Ort mit seinen Möglichkeiten von Begegnung und Austausch“, sagt Sören Bockhardt aus dem Schulleitungsteam an der Flensburger Comenius-Gemeinschaftsschule. Insbesondere perspektivisch litten Sozialkompetenz sowie Entwicklungspotenziale der Schüler und Schülerinnen. „Wir freuen uns in diesem Zusammenhang aktuell sehr, dass wir mit einer Spende des Flensburger DRK in der Lage sind, die Partizipations-... Weiterlesen

Rundgang Impfzentrum Mürwik mit MdB Petra Nicolaisen

Zur Jahreswende 2019 auf 2020 überraschte ein bis dato unbekanntes Virus die Welt - mit global weit reichenden Folgen für alle Gesundheitssysteme. Seitdem hat sich die Corona-Pandemie zu einem omnipräsenten Problemthema entwickelt, das unmittelbar jeden Bürger betrifft. Unter anderem wegen der flächendeckenden Erkrankung großer Bevölkerungsteile mit erschreckender Sterberate. Die Covid19-Ausgangslage hat sich im weiteren Verlauf auf dramatische Weise zu einer gesamtgesellschaftlichen Herausforderung gesteigert. Mit der Erforschung wirksamer neuer Impfstoffe in Rekordzeit ist führenden... Weiterlesen

DRK bittet gesunde Menschen um Blutspenden

Auf den Spendeterminen gelten weiterhin zahlreiche Schutzmaßnahmen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird das Infektionsrisiko dadurch so gering wie möglich gehalten. Weiterlesen

Seite 1 von 4.