You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aufgaben des Kreisverbandes
Das Rote Kreuz in Flensburg
Das Deutsche Rote Kreuz stellt sich aufgrund seines Selbstverständnisses (§1 der DRK-Satzung) und seiner Möglichkeiten (§ 29 der…
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Musterstadt e.V.
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für…
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
Zwei Mal im Jahr, im Herbst und im Frühjahr, geht es auf der Flensburger Exe so richtig rund.
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ob Riesenrad, Kinderkarussell oder Auto-Scooter – der Jahrmarkt in…
Minihelfer
Schon die Kleinsten haben Berührungspunkte mit Erster-Hilfe! Angst und Unbehagen sind aus persönlichen Erfahrungen mit kleineren Notfallsituationen häufig dabei im Fordergrund. Damit…
Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle Reaktion auf…
Auf die ehrenamtliche Bereitschaft des DRK Flensburg warten auch im Jahr 2018 zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen.
Auf die ehrenamtliche Bereitschaft des DRK Flensburg warten auch im Jahr…
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Fördermitgliedern unseres Kreisverbandes, die uns regelmäßig mit ihren Mitgliedsbeiträgen unterstützen. Zum Ende des Jahres 2024 waren dies rund 2.000…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes.
Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…