Arbeitgruppe Schul- und Jugendarbeit

Ihre Ansprechpartnerinnen

Frau Celine Treike
Arbeitsgruppenleiter

Frau Malak Taie
Stellv. Arbeitsgruppenleiterin

E-Mail senden

Tel.: 0170 / 4517756

Unsere Arbeitsgruppe Schul- und Jugendarbeit arbeitet als Teil der Bereitschaft ehrenamtlich an der Förderung und Forderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen. Neben Programmen für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wird außerdem eine Jugendgruppe für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren angeboten.

Unsere Projekte im Überblick

In allgemeinbildenden Schulen führen wir junge Menschen an die Themen "Engagement" und "Anderen Menschen helfen" im Rahmen unserer Schulsanitätsdienste heran.

Auch in der Grundschule ist Erste-Hilfe Bestandteil des täglichen Lebens. Unser Projekt vermittelt bereits zu Beginn der Schulbildung das notwendige Wissen, um anderen helfen zu können. Als Pausensanitäter lernen die Schüler*innen Verantwortung zu übernehmen.

Jeder kann Erste Hilfe! Bereits in der Kindertagesstätte können Kinder erlernen, was in einem Notfall zu tun ist und wie man sich Hilfe holt.

Als Lehrkraft selbst die wesentlichen Inhalte der Ersten Hilfe vermitteln: Das ist das Ziel unseres Projekts. Unsere Expert*innen führen Sie an das Thema heran und helfen Ihnen bei der Motivation Ihrer Schüler*innen.

In unser Jugendgruppe engagieren sich ehrenamtliche Jugendliche im DRK und nah an der Bereitschaft. Sie vermitteln Inhalte des Bevölkerungsschutzes und der ideellen Bewegung.

In allgemeinbildenden Schulen führen wir junge Menschen an die Themen "Engagement" und "Anderen Menschen helfen" im Rahmen unserer Schulsanitätsdienste heran.

Auch in der Grundschule ist Erste-Hilfe Bestandteil des täglichen Lebens. Unser Projekt vermittelt bereits zu Beginn der Schulbildung das notwendige Wissen, um anderen helfen zu können. Als Pausensanitäter lernen die Schüler*innen Verantwortung zu übernehmen.

Jeder kann Erste Hilfe! Bereits in der Kindertagesstätte können Kinder erlernen, was in einem Notfall zu tun ist und wie man sich Hilfe holt.

Als Lehrkraft selbst die wesentlichen Inhalte der Ersten Hilfe vermitteln: Das ist das Ziel unseres Projekts. Unsere Expert*innen führen Sie an das Thema heran und helfen Ihnen bei der Motivation Ihrer Schüler*innen.

In unser Jugendgruppe engagieren sich ehrenamtliche Jugendliche im DRK und nah an der Bereitschaft. Sie vermitteln Inhalte des Bevölkerungsschutzes und der ideellen Bewegung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden